Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenBad Langensalza
Objekt 1665

Friederikenschlösschen

Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Friederikenschlösschen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Friederikenschlösschen in Bad Langensalza ist eine hübsche, kleine und sehr verspielt wirkende Residenz. Sie wurde im Stil des Rokoko, einer Steigerung des Barock, in den Jahren 1749 bis 1751 erbaut. Bauherrin war die Herzoginwitwe Friederike von Sachsen-Weißenfels, die dem Schlösschen auch seinen Namen gab. Sie war die Ehefrau von Johan Adolf II. von Sachsen-Weißenfels. Leider starben alle ihre Kinder in jungen Jahren, so dass mit ihr und ihrem Mann die Linie des Hauses erlosch. Schon früh starb der Herzog, so dass die Witwe sich nach Bad Langensalza zurück zog. Hier ließ sie dann schließlich am Rande der Altstadt das Friederikenschlösschen errichten, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Das Friederikenschlösschen besteht nicht nur aus dem prächtigen Herrenhaus, sondern auch aus einem Park mit Orangerie, Brunnenhäuschen und Remise sowie Kavaliershäuschen. Heute wird das Gebäude nicht mehr privat bewohnt, sondern als Veranstaltungszentrum genutzt. Gäste können sich hier über die Stadt Bad Langensalza informieren, Kammerkonzerte oder Kunstausstellungen besuchen. Auch der Keller des Hauses wird genutzt. Hier finden regelmäßig Jazz-Konzerte statt. Unabhängig davon ist auch das Friederikenschlösschen selbst eine wichtige Sehenswürdigkeit im Ort. Es kann allerdings, abgesehen von den für Veranstaltungen genutzten Räumlichkeiten, nur von außen besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringen
- Unstrut-Hainich-Kreis
- Nationalpark Hainich (nahegelegen)
- Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza

- Rad- und Wanderwege in Bad Langensalza:
- Unstrut-Radweg
- Hainichlandweg
- Lutherweg
- Pummpälzweg
- Hainich-Rennstieg
- Baumkronenpfad-Rundweg
- Rosenwanderweg
- Kurpromenadenweg
- Japanischer Garten-Rundweg
- Stadtmauer-Rundweg
- Kneipp-Rundweg

2025-05-24 10:10 Uhr